Latika Volk siegreich bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften u18

Veröffentlicht von

Am 15. Februar 2025 reiste Latika Volk zu den Süddeutschen Einzelmeisterschaften der U18 ins bayerische Abensberg. Dank ihres Landesmeistertitels hatte sie sich für dieses hochklassige Turnier qualifiziert – mit dem klaren Ziel, sich ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften zu sichern.

Latika ging bis 63 kg an den Start und sah sich einer 16er Liste gegenüber. Um den Titel als Süddeutsche Meisterin zu erringen, waren daher vier Siege nötig Ihr erster Kampf führte sie gegen eine bayerische Kontrahentin. Latika ging früh mit Sumi-gaeshi in Führung und verteidigte ihren Vorsprung mit taktischer Cleverness über die gesamte Kampfzeit. Nach sechs kräftezehrenden Minuten stand sie als Siegerin fest.

          Im zweiten Duell traf sie auf eine Kämpferin aus Württemberg. Von Beginn an dominierte sie den Griffkampf, doch ihre Gegnerin stand sicher und ließ sich kaum aus der Balance bringen. Ein erster Konter blieb noch ohne Wertung, doch zur Mitte des Kampfes gelang es ihr schließlich, mit O-uchi-gari einen Waza-ari zu erzielen. Technisch präzise sicherte sie sich im Anschluss mit Kesa-gatame den vorzeitigen Sieg.

Im Halbfinale wartete erneut eine Athletin aus Württemberg. Latika begann dominant und sicherte sich mit Ko-uchi-gari und Hiza-guruma zwei Kinsa. Doch dann wurde es kurz brenzlig: Nach einem überhasteten Angriff geriet sie am Boden in eine Würgetechnik. Doch sie blieb ruhig, befreite sich geschickt und schlug in der nächsten Aktion mit ihrer Spezialtechnik Uchi-mata zurück. Die erste Wertung war perfekt – und am Boden ließ sie sich die Chance nicht nehmen: Festhalte, Kampfende, Finaleinzug!

Im Finale traf sie auf eine weitere bayerische Athletin. Beide starteten aggressiv in den Griffkampf, doch Latika setzte sich sofort durch. Sie nutzte ihre starke Position und zündete einen Uchi-mata wie aus dem Lehrbuch. Nur sieben Sekunden nach Kampfbeginn landete ihre Gegnerin mit voller Wucht auf dem Rücken – Ippon! Ein spektakulärer Abschluss eines beeindruckenden Wettkampftages.

Für ihre technische Vielfalt und die tolle Ausführung wurde Latika nach dem Wettkampf mit dem Technikerpreis ausgezeichnet. Besonders bemerkenswert: Latika gehört noch dem jüngsten Jahrgang der Altersklasse an – und setzte sich dennoch souverän gegen die Konkurrenz durch. Nun gilt es, die Daumen zu drücken: Anfang März kämpft sie in Leipzig um den Deutschen Meistertitel!