BCH feiert zwei Badische Meister in der u18

Veröffentlicht von

Am vergangenen Sonntag (02.02.2025) fanden in Hockenheim die Badischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Der Budo Club Hemsbach ist stolz darauf, in dieser Altersklasse endlich wieder stärker vertreten zu sein. Wie viele Vereine hatte auch der BCH in den vergangenen Jahren mit einer Lücke in diesem Altersbereich zu kämpfen. Doch durch intensive und engagierte Nachwuchsarbeit konnte dieser Trend umgekehrt werden. In den letzten fünf Jahren wurde viel investiert, um junge Talente zu fördern und langfristig eine stabile Jugend im BCH aufzubauen. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen sich nun: Fünf Kämpfer schafften den Sprung in die U18 – und weitere sollen in den nächsten Jahren folgen. Für die Badischen Meisterschaften hatten sich alle fünf Athleten viel vorgenommen. Leider mussten zwei von ihnen krankheits- bzw. verletzungsbedingt kurzfristig absagen. So gingen schließlich drei Hemsbacher auf die Matte: Latika Volk, Yildirim Beyazid Eroglu und Kemalefe Yorgancioglu.

Den Anfang machten die beiden männlichen Starter. Für Beyazid und Kemalefe war es die erste Teilnahme an einem offiziellen Turnier, was in der u18 keine dankbare Aufgabe ist. Davon unbeeindruckt gingen die Jungs eifrig in ihre Kämpfe. Beyazid traf dabei nach einem Freilos in der ersten Runde auf einen späteren Finalisten und hatte das Nachsehen. In der Trostrunde zeigte er einen tollen Kampf und siegte am Ende mit Armhebel. Leider verletzte sich der Hemsbacher in seinem letzten Kampf unglücklich, sodass er am Ende auf Rang 7 landete. Kemalefe startete bis 90kg und war in seiner Gewichtsklasse der einzige Teilnehmer. Er landete somit kampflos auf dem ersten Platz und qualifiziert sich damit zu den Süddeutschen Einzelmeisterschaften. 

Zum Abschluss ging Hemsbachs Aushängeschild Latika Volk an den Start. Die Landeskaderathletin erwischte eine dreier Gruppe aus der sie siegreich hervorging. Sie gewann beide Kämpfe vorzeitig und souverän und legte damit einen perfekten Start in der neuen Altersklasse hin. Auch sie qualifiziert sich damit zu den Süddeutschen Einzelmeisterschaften. Ihre starke Leistung blieb nicht unbemerkt: Direkt nach dem Turnier wurde sie vom Landestrainer der U18 angesprochen und zu einem ersten Kaderlehrgang eingeladen – eine verdiente Anerkennung ihrer harten Arbeit. 

Der BCH freut sich riesig über die Leistungen seiner drei Sportler und sieht sich bestätigt im eingeschlagenen Weg. Gleichzeitig bleibt der Fleiß großgeschrieben, da nachhaltig Mitglieder gewonnen, gehalten und bestens ausgebildet werden sollen.