Neue Kyu-Grade im BC Hemsbach

Veröffentlicht von

Am Samstag, den 8. Dezember 2024, fand in Hemsbach die letzte Gürtelprüfung des Jahres statt. Traditionell ist diese vorweihnachtliche Prüfung eine „Mammutveranstaltung“, bei der zahlreiche Judoka ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr traten insgesamt 20 Prüflinge an, um sich einer neuen Graduierung zu stellen.

Die Prüfung wurde in zwei Abschnitte unterteilt: eine Kinder- und Jugendprüfung am Vormittag und eine Erwachsenenprüfung am Abend.
Die Kinder- und Jugendprüfung begann mit einer gemeinsamen Erwärmung, die von Trainerin Celine Seifert geleitet wurde. Das Aufwärmprogramm kombinierte spielerische Elemente mit den Inhalten der bevorstehenden Prüfung. Danach nahm die Prüfungskommission, bestehend aus Celine Seifert, Michael Matt und Dominik Riedel, ihre Plätze ein, und die Prüflinge starteten mit der ersten Aufgabe: der Fallschule. Hier galt es, sicheres Fallen in alle Richtungen zu demonstrieren – eine wichtige Grundlage, um Verletzungen beim anschließenden Werfen zu vermeiden. Als dies sicher gestellt war konnte die Überprüfung der Standinhalte von Statten gehen. Die Prüflinge zeigten nicht nur ihren Fleiß der vergangenen Trainingswochen, sondern beeindruckten die Prüfungskommission mit vielseitigen und qualitativ hochwertigen Techniken. Nach einer kleinen Pause ging es mit dem letzten Prüfungsfach Boden weiter. Hier wurde das gesamte Judo-Spektrum von Halten über Hebeln hin zu Würgen demonstriert, wobei die Techniken stets in sinnvollen Anwendungssituationen präsentiert wurden, statt nur ihres Selbstzwecks wegen. Aufgrund der fantastischen Vorbereitung war die Kinder- und Jugendprüfung überraschend schnell nach 90 Minuten beendet. Alle Prüflinge konnten sich über ihre neuen Graduierungen freuen. Wir gratulieren: Lukas Berner, Nora Berner, Yasin Dogu, Vincent Haase, Felix Henn, Jonas Herrmann, Estelle Hobrack, Yassir Iqli, Jasper Pfisterer und Emilian Stephan zum gelben Gürtel. Weiter gratulieren wir: Ben Tanner zum gelb-orangenen, Marie Wenz zum orangenen, Romy Kirste zum orange-grünen, Joshua Knoblauch zum grünen, Philipp Semke zum blauen und Latika Volk zum braunen Gürtel. 

Die Erwachsenenprüfung fand traditionell innerhalb des regulären Trainings statt. Hier stellten sich Yildirim Beyazid Eroglu, Kemalefe Yorgancioglu, Yannik Hein & Ronny Kaiser den kritischen Fragen der Prüfungskommission. Alle vier zeigten Leistungen, die weit über der Gürtelstufe lagen, für die sie angetreten sind. Aus diesem Grund wurde hier ebenfalls kurzer Prozess gemacht und den Prüflingen nach einer knappen Stunde die neue Graduierung überreicht. Beyazid und Kemalefe bestanden die Prüfung zum gelben Gürtel, während Yannik und Ronny die Prüfung zum orangenen Gürtel bestanden. Herzlichen Glückwunsch!