BC Hemsbach Kids testen ihr Können

Veröffentlicht von

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, war es wieder so weit: Im Hemsbacher Budo Club fand der jährliche Vielseitigkeitstest statt, bei dem sich die Teilnehmenden auf Augenhöhe messen konnten. Insgesamt traten 29 mutige Kinder im Alter von vier bis vierzehn Jahren an und stellten sich in drei Altersklassen – Mini, Midi und Maxi – unterschiedlichen Herausforderungen. Jede Altersgruppe absolvierte dabei altersgerechte Übungen, die den Kindern in Kraft, Ausdauer, Koordination und turnerischen Fähigkeiten alles abverlangten.

Die Minis und Midis machten den Anfang. Unter der Aufsicht von Maraike Schädler und Corinna Riedel absolvierten die Minis im Alter von vier bis sechs Jahren sieben abwechslungsreiche Aufgaben. Unter anderem zeigten die Kleinsten Hampelmänner, Purzelbäume sowie Judo Fallübungen. Zeitgleich wurden die Midis unter der Leitung von Latika Volk und Celine Seifert in neun anspruchsvollen Aufgaben getestet. Die Kinder von sechs bis acht Jahren kämpften sich durch neun anstrengende Aufgaben und zeigten dabei echten Sportsgeist. So feuerten sich die Kids gegenseitig an und holten alles aus sich raus. Sophia Kaiser sorgte dabei dafür, dass die Prüfungen für alle fair und reibungslos verliefen.

Nach all den anstrengenden Übungen konnten die Kinder sich an einem großen Buffet mit Leckereien stärken. Hier gilt ein besonderes Lob an all die engagierten Eltern, die mit Kuchen, Gebäck und sonstigen Essensspenden die Verpflegung aller Teilnehmenden ermöglichten. Nach der kurzen Kräftigungspause waren alle gespannt auf die Auswertung und die damit verbunden Medaillen. 

     Direkt im Anschluss waren die Großen dran. Die zehn Maxis mussten sich ganzen 20 Aufgaben stellen, welche von Beweglichkeit über Kraft und Ausdauer bis hin zu Koordination und Judoaufgaben reichten. Dank diesem großen Spektrum lassen sich leichter Schwächen und Stärken der Gruppe erkennen, die dann in Zukunft mehr in den wöchentlichen Trainingseinheiten in den Fokus gesetzt werden.  Als perfektes Trio bewiesen sich hierbei die drei Prüferinnen Maraike Schädler, Corinna Riedel und Celine Seifert. Sie schafften es mit einfachen Absprachen und einer guten Koordination die Prüfungen schnell durchzuführen. Auch bei den Maxis wurde Teamgeist durch Anfeuern der Trainingskameraden gezeigt. Jeder gab sein Bestes, so wurde um jede Sekunde und jeden Zentimeter gekämpft. Zu guter Letzt hat auch hier jeder seine wohl verdiente Medaille erhalten.